← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Koch, Robert

Geburtsdatum 11.12.1843
Sterbedatum 27.05.1910
Geburtsort: Clausthal-Zellerfeld
Sterbeort: Baden-Baden
Wirkorte: Clausthal-Zellerfeld; Göttingen; Hamburg; Berlin
Tätigkeit: Arzt; Mediziner; Bakteriologe; Hochschullehrer; Regierungsrat
Akademischer Grad: Prof. Dr. med.

Biographische Anmerkungen

Geboren (als 3. Sohn unter 13 Geschwistern) und aufgewachsen in Clausthal; Vater und Großvater waren im Oberharzer Hüttenwesen tätig; nach Medizinstudium und PromoƠtion in Göttingen Professor in Berlin; entdeckte 1876 den Milzbranderreger, 1882 den der Tuberkulose; 1905 Nobelpreis für Medizin

Bibliographische Quellen

B 08/32, 9552 ; BO 33/55, 17 193-17 202 ; B 56/57, 3217 ; B 58/60, 9539 ; BO 61/65, 8659 f. ; W 66/70, 3455 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 192

Biographische Quellen

Rothert 1 (1912), S. 190-197 ; NDB 12 (1980), S. 251-255 ; Eckart (1891), S. 105 ; Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 201 ; BBL (1996), S. 332 ; Unser Harz. 53 (2005), S. 229-231 ; Große Niedersachsen (1961), S. 231-236 ; Nissen (2016), S. 128

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.05.2015