Koch, Wilhelm
| Geburtsdatum: | 5. Oktober 1854 |
| Sterbedatum: | 9. November 1923 |
| Geburtsort: | Ottersleben (Kr. Wanzleben) |
| Sterbeort: | Osnabrück |
| Wirkungsorte: | Ottersleben (Kr. Wanzleben); Berlin; Eisleben; Langensalza; Freienwalde; Osnabrück |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Soldat; Polizeisergeant; Totengräber; Friedhofsgärtner |
Biographische Anmerkungen
Verheiratet mit Sophie Cohrs, zwei Kinder; 1873-1883 Soldat beim 2. Garde-Ulanen-Regiment in Berlin; 1883-1884 Schulkastellan in Eisleben, 1884-1885 dort Polizeisergeant; 1885-1887 Friedhofswärter in Langensalza; seit 1887 Polizeisergeant in Freienwalde, seit 1888 Polizeisergeant in Osnabrück; seit 1890 Totengräber und Friedhofsgärtner auf dem Hasefriedhof in Osnabrück; 1912 aus dem Dienst ausgeschieden
Bibliographische Quellen
Kosche, Ernst: Wilhelm Koch Totengräber und Friedhofsgärtner in Osnabrück. In: Osnabrücker Mitteilungen / Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück; ID: gnd/1011755-6. - Bielefeld : Verlag für Regionalgeschichte, 1952-; ZDB-ID: 510444-0, 117, 2012, S. 183-193
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 03.01.2013