← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Koenemann, Edwin

Geburtsdatum: 20. April 1883
Sterbedatum: 2. Mai 1960
Alternative Namen Koenemann, Etwin
Geburtsort: Bonn
Sterbeort: Worpswede
Wirkungsorte: Bremen; Worpswede
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Kaufmann; Schriftsteller; Gästeführer

Biographische Anmerkungen

Lebte seit 1908 in Worpswede; 1926 Erbauer der "Käseglocke" in einem Waldstück an der Lindenallee nach ("entliehenen") Plänen des Architekten Bruno Taut

Biographische Quellen

Teumer (2007), S. 189f.

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.03.2009

CC Logo

Kein Bild verfügbar