Kokkelink, Günther
| Geburtsdatum: | 18. Juli 1932 | 
| Sterbedatum: | 21. November 2013 | 
| Geburtsort: | Eilsum <Krummhörn> | 
| Sterbeort: | Hannover | 
| Wirkungsorte: | Hannover; Bristol; Braunschweig; Ludwigshafen; Göttingen | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Architekt; Hochschullehrer; Professor für Stadtbaugeschichte; Autor | 
| Akademischer Grad: | Dr.-Ing. habil. | 
Biographische Anmerkungen
1951-1959 Architekturstudium an der TU Hannover und University of Bristol; 1968 Promotion in Hannover; 1963-1967 freier Architekt in Hannover, als Architekt auch in Braunschweig und Ludwigshafen tätig; 1972-1973 Lehrauftrag am Kunsthistorischen Seminar der Universität Göttingen; 1974 Habilitation; 1974-1997 Professor für Stadtbaugeschichte an der Universität Hannover; Experte für die Neugotik der "Hannoverschen Schule"
Biographische Quellen
KGL 2 (2011), S. 2181 ; Wer ist Wer? (2010/11), S. 632 ; HAZ vom 26.11.2013, S. 15
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 16.06.2015
 
                    
                
                
             
                         
             
                                 
                             
                                 
                            