← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Konrad (von Sarstedt)

Geburtsdatum: 1385
Sterbedatum: 1440
Alternative Namen Conrad (von Sarstedt); Cord (von Sarstedt); Conradus (de Tzerstede)
Geburtsort: Hannover
Wirkungsorte: Hannover; Erfurt; Amt Lüne
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Schreiber des Rats von Hannover; Pfarrer; Propst

Biographische Anmerkungen

1405 Immatrikulation in Erfurt; 1410 oder 1411-1421 Schreiber des Rats von Hannover; seit 1428 Pfarrherr der hannoverschen Kirche St. Jacobi et Georgii, heute Marktkirche in Hannover; 1432 oder 1433-1440 Propst des Klosters Lüne bei Lüneburg; mit der testamentarischen Urkunde vom 23.04.1440 stiftete er seine Bücher der Marktkirche und gab sie gleichzeitig in die Obhut des Rates der Stadt, dieser Bestand an kirchen- und zivilrechtlichen sowie theologischen Handschriften bildete den Grundstock der Bibliotheca Senatus als Vorläufer der Stadtbibliothek

Biographische Quellen

Schwarz, Brigide: Zwei Lüner Pröpste aus Hannover im 15. Jahrhundert. Konrad von Sarstedt und Dietrich Schaper. In: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Jg. 97, 1999, S. 7-53.

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.07.2011

CC Logo

Kein Bild verfügbar