← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Korman, Henry

Geburtsdatum: 30. März 1920
Sterbedatum: 22. November 2018
Geburtsort: Radom <Polen>
Sterbeort: Hannover
Wirkungsorte: Radom <Polen>; Hannover

Biographische Anmerkungen

Häftling in verschiedenen Konzentrationslagern (Auschwitz, Mauthausen); im Febrauar 1945 Deportation in das Konzentrationslager Hannover-Mühlenberg und Einsatz als Zwangsarbeiter für die Hanomag-Werke; am 6. April 1945 Marsch in Richtung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen, welches am 8. April erreicht wird; am 13. April dort von englischen Truppen befreit; Ehrenbürgerschaft der Stadt Laatzen 2013; Ehrennadel der Region Hannover 2014; Theodor-Lessing-Preis der Deutsch-Israelischen Gesellschaft 2017

Bibliographische Quellen

Müller De Paoli, Renate: Henry Korman. Biografie eines Überlebenden. [Peine]: Hahnsche Buchhandlung, 2015 ; Salomon Finkelstein, Ruth Gröne, Henry Korman. über das Schweigen und über das Reden : Verleihung des Theodor-Lessing-Preises 2017. Hannover: Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V., Arbeitsgemeinschaft Hannover, 2018

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.10.2018

CC Logo

Kein Bild verfügbar