Korte, Heinrich Adolf
Geburtsdatum: | 6. April 1874 |
Sterbedatum: | 8. Juli 1963 |
Geburtsort: | Bremen |
Sterbeort: | Oldenburg (Oldb) |
Wirkungsorte: | Bremen; Osnabrück; Wittmund; Norderney; Steenfelderfehn <Westoverledingen>; Sachsenhagen; Oldenburg (Oldb) |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Lehrer; Heimatforscher; Schriftsteller |
Biographische Anmerkungen
Sohn eines Eisenbahnsekretärs; 1893-1896 Ausbildung am Lehrerseminar in Osnabrück; seit 1896 tätig im ostfriesischen Schuldienst, Lehrer in Wittmund, Norderney, 1900-1934 in Steenfelderfehn, 1902-1905 in Sachsenhagen (Schaumburg); 1934 pensioniert; lebte zuletzt in Oldenburg; Verfasser von: "Füersteenland. Ein Führer durch den Hümmling" (Papenburg [1922], 2. Aufl. 1924, 5., erw. Aufl. 1937) und "Surwoldsland. Aus dem Tagebuche eines Heideläufers" (Meppen 1931, 2. Aufl. Oldenburg 1935); Vater von Wilhelm Korte (1901-1987) und Hermann Korte (1903-1958)
Bibliographische Quellen
Grave, Josef: "Füersteenland". In: Jahrbuch des Emsländischen Heimatbundes / Emsländischer Heimatbund; ID: gnd/2009375-5. - Sögel : Verlag des Emsländischen Heimatbundes, 1967-; ZDB-ID: 530374-6, 60, 2014, S. 297-320 ; Heide, Großsteingräber und Kiefernwälder. In: Unser Ostfriesland. - Leer : Ostfriesenzeitung, [1949?-2016]; ZDB-ID: 1359553-2, 2003, S. 29-30
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.07.2014
