← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Kowalski, Klaus

Geburtsdatum: 16. Juni 1929
Geburtsort: Allenstein <Ostpreußen>
Wirkungsorte: Stuttgart; Kiel; Hannover; Großburgwedel <Burgwedel>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Bildhauer; Kunstpädagoge; Hochschullehrer; Professor für bildende Kunst, visuelle Medien und ihre Didaktik

Biographische Anmerkungen

1948-1950 Abitur und Tischlerlehre; 1950-1956 Studium an der Akademie der bildenden Künste in Stuttgart; seit 1958 künstlerische Tätigkeit; 1958-1963 Kunstpädagoge und Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Geschichte in Kiel; 1963 Lehrstuhl für Kunsterziehung an der Pädagogischen Hochschule in Hannover; 1976 erste Medaille in Speckstein; 1978-1995 Professor an der Universität Hannover; ab 1983 Beteiligungen an FIDEM; 1984 Jahresgabe für die Deutsche Medaillengesellschaft e.V. Köln; seit 1991 Mitglied der Gruppe7; 2007 dritter Preis im nationalen Wettbewerb "Passages to Reconstruction"; lebt und arbeitet in Großburgwedel

Biographische Quellen

KGL 2 (2005), S. 1841

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.02.2010

CC Logo