Kragh, Gert
Geburtsdatum: | 1. Juni 1911 |
Sterbedatum: | 21. November 1984 |
Alternative Namen | Kragh, Gerd |
Geburtsort: | Hvidding (Dänemark) |
Sterbeort: | Bussau <Clenze> |
Wirkungsorte: | Berlin; Angeln; Holstein; Hannover; Bonn; Bussau <Clenze> |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Gärtner; Pflanzensoziologe; Naturschützer; Leiter der Niedersächsischen Landesstelle für Naturschutz und Landschaftspflege; Leiter der Bundesanstalt für Naturschutz und Landschaftspflege |
Akademischer Grad: | Dipl.-Gärtner |
Biographische Anmerkungen
1933-1937 Studium am Institut für Garten- und Landschaftsgestaltung in Berlin; in den Semesterferien Beteiligung an den von Reinhold Tüxen geleiteten pflanzensoziologischen Kartierungsarbeiten in der Nähe Hannovers; 1937 stellvertretender Geschäftsführer der Provinzialstelle für Naturschutz in Hannover; während des 2. Weltkriegs Arbeit im Oberkommando der Wehrmacht als Chef des "Tarnungswesens mit natürlichen Mitteln"; 1945 Geschäftsführer der Provinzialstelle für Naturschutz in Hannover; legte 1945 die Denkschrift "Gesunde Landschaft bedingt die Zukunft des Volkes" vor; 1947 Landesbeauftragter für Naturschutz in Niedersachsen; seit 1954 als Nachfolger von Hans Klose Direktor dere Bundesanstalt für Naturschutz und Landschaftspflege; seit 1962 beim Landschaftsverband Rheinland; 1974 Peter Josef Lenné-Medaille in Gold
Biographische Quellen
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 03.04.2012
