← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Kraut, Gertrud

Geburtsdatum: 23. Januar 1883
Sterbedatum: 26. Dezember 1980
Geburtsort: Straßburg
Sterbeort: Marienwerder <Hannover>
Wirkungsorte: München; Duingen; Hameln; Hildesheim; Hannover
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Keramikerin

Biographische Anmerkungen

1909-1913 Ausbildung an der Debnitz-Schule in München; ab 1914 Kunstgewerblerin in Hannover; 1914-1915 Studium der Glasurenchemie an der TH Hannover; gründete 1919 ihre erste eigene Keramikwerkstatt in Duingen; 1922 Verlegung der Werkstatt nach Hameln (Niederdeutsche Werkstätten für Hauskunst GmbH, Keramische Abteilung Hameln); 1926 Gründung der "Hamelner Töpferei GmbH", Geschäftsführer Dr. Georg Rawirtscher; 1927 Austritt aus der Hamelner Töpferei GmbH, keramische Tätigkeit in Hildesheim; 1927 Gründungsmitglied der Gedok (Gemeinschaft deutscher und österreichischer Künstlerinnenvereine aller Kunstgattungen) Hannover; 1931 Verlegung der Werkstatt nach Hannover, Geschäftsführer Kurt Biermann; 1933 Austritt aus der Werkstatt, Umzug in das evangelische Damenstift Wülfinghausen bei Hannover; um 1935 Entwurfstätigkeit für die Hamelner Töpferei

Biographische Quellen

Hirschochs, Christina R.; Gertrud Kraut, Keramikerin. Geboren am 23. Januar 1883 in Straßburg, gestorben am 26. Dezember 1980 in Marienwerder bei Hannover. In: Töchter der Zeit, 2008, S. 167-170.

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.12.2012

CC Logo

Kein Bild verfügbar