← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Krockow, Christian von

Geburtsdatum: 26. Mai 1927
Sterbedatum: 17. März 2002
Alternative Namen Krockow, Christian Graf von
Geburtsort: Rumbske (Kreis Stolp, Pommern)
Sterbeort: Hamburg
Wirkungsorte: Göttingen; Durham; Saarbrücken; Frankfurt <Main>; Oldenburg (Oldb); Hamburg
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Politikwissenschaftler; Historiker; Hochschullehrer; Schriftsteller
Akademischer Grad: Dr. phil.

Biographische Anmerkungen

1947-1954 Studium der Soziologie, Philosophie und Staatsrecht in Göttingen und Durham; 1954 Promotion in Göttingen ("Der Dezisionismus bei Ernst Jünger, Carl Schmitt und Martin Heidegger, seine soziale Funktion und seine sozialtheoretische Bedeutung"); 1961-1969 Prof. für Politikwissenschaft in Göttingen, Saarbrücken und Frankfurt (Main); nach der Emeritierung (mit 42 Jahren) freier Wissenschaftler und erfolgreicher Schriftsteller in Hamburg (Biographien über Friedrich II., Kaiser Wilhelm II., Churchill, Bismarck und Claus Graf Schenk von Stauffenberg, Bücher über Preußen und Pommern); 1970-1973 Angehöriger des Gründungsausschusses der Univ. Oldenburg; 1981 Honorarprofessor der Univ. Göttingen; 1995 Ehrendoktor der Univ. Oldenburg

Bibliographische Quellen

Rahlf, Katharina: Christian Graf von Krockow. In: Göttinger Köpfe und ihr Wirken in die Welt / Marg, Stine *1983-*; ID: gnd/1022395149. - Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck & Ruprecht, 2012, 2012, S. 43-51 ; Maubach, Franka: Abkehr und Heimkehr. In: Erkundungen im Historischen: Soziologie in Göttingen / Römer, Oliver *1980-*; ID: gnd/133679659. - Wiesbaden : Springer VS, [2019], 2019, S. 247-273

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.07.2012

CC Logo

Kein Bild verfügbar