Kuhlgatz, Wilhelm
| Geburtsdatum: | 15. Oktober 1842 |
| Sterbedatum: | 7. Juni 1907 |
| Geburtsort: | Hildesheim |
| Sterbeort: | Bückeburg |
| Wirkungsorte: | Hildesheim; Göttingen; Jena; Sonderburg; Bückeburg; Lindhorst <Lkr. Schaumburg> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe, ev.; Prinzenerzieher; Pastor; Schuldirektor; Landessuperintendent |
Biographische Anmerkungen
Schulbesuch in Hildesheim (Andreanum Johannis); 1862-1866 Theologiestudium in Göttingen; 1868 Promotion in Jena; 1866-1869 Prinzenerzieher am Hof des Herzogs von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg; 1869-1880 in Bückeburg Erzieher der Kinder des fürstlichen Hauses Schaumburg-Lippe; 1880 Pastor in Lindhorst; 1882 Pastor der Bückeburger Stadtkirche; 1883 Direktor der Höheren Töchterschule in Bückeburg; 1895 Landessuperintendent und Konsistorialrat; 1894-1906 Vizepräsident, zuletzt Präsident des Schaumburg-Lippischen Landtags; 1890 Initiator und Gründer des "Vereins für Geschichte, Altertümer und Landeskunde des Fürstenthums Schaumburg-Lippe", des heutigen Schaumburg-Lippischen Heimatvereins; Vater von Oskar Kuhlgatz (1880-?), der sich als Autor Moritz Wieprecht nannte
Bibliographische Quellen
Biographische Quellen
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.10.2015