Kunze, Ludwig
| Geburtsdatum: | 26. Juli 1805 |
| Sterbedatum: | 7. Mai 1890 |
| Alternative Namen | Kunze, Carl Ludwig Albrecht; Kunze, Karl Ludwig Albrecht |
| Geburtsort: | Jever |
| Sterbeort: | Weimar |
| Wirkungsorte: | Jever; Jena; Göttingen; Weimar |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Wissenschaftler; Pädagoge; Gymnasiallehrer; Hofrat; Professor für Mathematik |
| Akademischer Grad: | Dr. h.c. |
Biographische Anmerkungen
1825 Studium der Mathematik in Jena, ab 1827 in Göttingen; 1828-1874 Professur für Mathematik am Wilhelm-Ernst-Gymnasium Weimar übertragen; durch seine Reform des Lehrplans erhielt er 1833 die Doktorwürde der Universität Jena ehrenhalber verliehen; er gab zudem dem Kronprinzen Karl Alexander und den Enkeln von Johann Wolfgang von Goethe, Walther und Wolfgang Privatunterricht in Mathematik; seit 1844 gab er auch Unterricht am Pageninstitut, seit 1857 am Sophienstift und ab 1860 auch an der Großherzoglichen Baugewerkenschule in Weimar; Abweichendes Sterbedatum im Aufsatz: 15.07.1890
Biographische Quellen
Hauschild, Jan Christoph: Carl Ludwig Albert Kunze (1805-1890). Ein Wissenschaftler und Pädagoge aus Jever. In: Oldenburger Jahrbuch 81 (1981) S. 69-82
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 15.08.2006