← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Schwan, Valentin (Pseud.)

Geburtsdatum: 26.03 1902
Sterbedatum: 22. April 1981
Alternative Namen Körbs, Hans-Otto (wirkl. Name); Körbs, Johann Otto
Geburtsort: Gau Odernheim
Sterbeort: Lüneburg
Wirkungsorte: Castrop-Rauxel; Konzentrationslager Esterwegen <Emsland>; Sachsenhausen / Konzentrationslager; Hannover; Lüneburg
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Bergmann; Schriftsteller; Landtagsabgeordneter; Redakteur

Biographische Anmerkungen

Seit 1920 oder später Bergmann in Castrop-Rauxel; seit 1922 in der KPD aktiv, 1932 Austritt; 16.04.1934 Verhaftung und Verurteilung zu einem Jahr Gefängnis wegen angeblicher subversiver Äußerungen; nach Beendigung "Schutzhaft" und am 11.02.1935 Verschleppung ins Konzentrationslager Esterwegen, anschließend in das Konzentrationslager Sachsenhausen; Entlassung am 12.12.1938; 1941 Wohnort Hannover; Einzug in die Wehrmacht; Januar bis September 1945 in sowjetischer Kriegsgefangenschaft; erneuter Eintritt in die KPD; Funktionär und 1950 bis 1952 Landtagsabgeordneter in Hannover; 1961 Veröffentlichung seines auf den Erfahrungen in Esterwegen basierenden Romans "bis auf weiteres".

Bibliographische Quellen

Weitkamp, Sebastian: Wer ist "Valentin Schwan"?. In: Hölle im Moor / Faulenbach, Bernd *1943-2024*; ID: gnd/121772276. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2017], 2017, S. 66-73 ; Schwan, Valentin: Bis auf weiteres. Darmstadt: Progress-Verlag Johann Fladung GmbH, 1961

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.12.2017

CC Logo

Kein Bild verfügbar