Körner, Burghard
Geburtsdatum: | 28. September 1886 |
Sterbedatum: | 28. Juni 1973 |
Geburtsort: | Göttingen |
Sterbeort: | Pley (bei Herzogenrath) |
Wirkungsorte: | Göttingen; Hannover; Prag |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Architekt; Regierungsbaurat; Ministerialrat; Hochschullehrer; Fakultätsdekan |
Akademischer Grad: | Dr.-Ing. |
Biographische Anmerkungen
Sohn eines Göttinger Weinhändlers; Abitur in Göttingen; 1906-1911 Architektur-Studium an der TH Hannover; 1911-1919 Ausbildung zum Regierungsbaumeister; Kriegsteilnahme; 1919 Regierungsbaumeister, 1922 Regierungsbaurat, 1934 Ministerialrat; 1933 Eintritt in die NSDAP; 1937 Professor für Grundbau und Wasserbau an der TH Hannover, 1937-1940 Dekan der Fakultät für Bauwesen; 1939-1940 an die "Reichsuniversität" Prag abgeordnet; 1945-1946 interniert, 1945 von der TH Hannover entlassen; 1947 im Entnazifizierungsverfahren in Kategorie III ("eifriger Naziunterstützer") eingestuft, 1949 in Kategorie V (entlastet); 1950 Ruhestand mit Ruhestandsbezügen eines Professors; später (vor 1966) von der TH Hannover zum Dr.-Ing. E.h. ernannt
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.02.2013
