Kötter, Franz-Josef
Geburtsdatum: | 21. September 1928 |
Sterbedatum: | 26. Dezember 1990 |
Alternative Namen | Kötter, Franz Josef |
Geburtsort: | Löningen |
Wirkungsorte: | Münster <Westfalen>; Rom; Bethen <Cloppenburg>; Stapelfeld <Cloppenburg>; Osnabrück |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe; Rektor; Hochschullehrer; Professor für Katholische Religionspädagogik in Vechta; Prälat |
Akademischer Grad: | Dr. theol.; Lic. phil.; Prof. Univ. Osnabrück |
Biographische Anmerkungen
Studium der Theologie in Münster und Rom, 1951 erwarb er das Lizentiat der Philosophie und 1955 das Lizentiat der Theologie; 10.10.1954 in Rom zum Priester geweiht; 1955 Präfekt und Lehrer im Bischöflichen Jungenkonvikt Jugendburg St. Michael in Bethen; 1958 Rektor der Erwachsenen- und Jugendbildungsstätte Christkönigshaus und des Pfarrektorats Heilig Kreuz in Stapelfeld; seit 1961 wissenschaftliche Laufbahn an der Pädagogischen Hochschule Vechta; theologische Studien in Trier und Innsbruck, 1965 Promotion in Trier; 1966-1980 Professor an der PH Vechta, bzw. Univ. Osnabrück, Abt. Vechta; 1983 Ernennung zum Päpstlichen Ehrenprälaten
Biographische Quellen
KGL (1992), S. 1890 ; Kath. Klerus (2006), S. 362-364
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.07.2009
