← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Lagarde, Paul de

Geburtsdatum: 2. November 1827
Sterbedatum: 22. Dezember 1891
Alternative Namen Bötticher, Paul Anton
Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Göttingen
Wirkungsorte: Berlin; Halle <Saale>; London; Göttingen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Orientalist; Philosoph; Hochschullehrer
Akademischer Grad: Dr. phil.

Biographische Anmerkungen

1844-1849 Studium der ev. Theologie und Orientalistik in Berlin und Halle; 1849 Promotion; 1851 Habilitation in Halle; London-Aufenthalt; 1853-1866 Tätigkeit als Gymnasiallehrer in Berlin; während dieser Zeit Forschungen und Veröffentlichungen; seit 1869 Professor für Orientalistik an der Univ. Göttingen (Nachfolger von Heinrich Ewald); Vertreter des Kulturpessimismus, Wegbereiter des Antisemitismus; seit 1876 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

Bibliographische Quellen

L 5365 ; B 08/32, 9625 ; BO 33/55, 17 376-17 394 ; BO 61/65, 8730 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 204 f.

Biographische Quellen

ADB 51 (1906), S. 531-536 ; NDB 13 (1982), S. 409-412 ; Rothert 1 (1912), S. 352 ; Eckart (1891), S. 109 ; Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 211 ; Klee: Kulturlexikon (2007), S. 349 ; Nissen (2016), S. 131

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.02.2014

CC Logo