← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Landwehr, Gordian

Geburtsdatum: 30. Dezember 1912
Sterbedatum: 11. Juni 1998
Alternative Namen Landwehr, Hermann; Landwehr, Hermann Wilhelm
Geburtsort: Lohne (Oldenburg)
Sterbeort: Leipzig
Wirkungsorte: Warburg; Walberberg; Düsseldorf; Leipzig-Wahren
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Dominikanermönch; Jugendprediger in der DDR; Oberer im Leipzig-Wahren

Biographische Anmerkungen

1932 tritt er in Warburg dem Dominikanerorden bei; 27.07.1938 Priesterweihe; 1940 wird er gemustert und bis 1945 im Ostfeldzug eingesetzt; seit 1951 Volksmissionar in Leipzig, regelmäßige Jugendpredigten in der Universitätskirche in Leipzig und in der geamten DDR; 1952-1987 Pfarrer an St. Albert in Leipzig-Wahren; Prior des Leipziger Konvents der Dominikaner; 1994 wird ihm für seine Verdienste um Volk und Staat vor und während der Wende das Bundesverdienstkreuz verliehen; Pater Gordian führte den Ehrentitel "Praedicator Generalis"; er war der bedeutendste katholische Prediger in der DDR, gehörte zu den Wegbereitern der friedlichen Revolution im Herbst 1989 und ist der geistiger Wegbereiter dieser Wende

Biographische Quellen

BBKL 13 (2004), Sp. 893-895 ; Kath. Klerus (2006), S. 377-379

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 28.07.2009

CC Logo

Kein Bild verfügbar