← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Langerhans, Max

Geburtsdatum: 1851
Sterbedatum: 1941
Geburtsort: Frankfurt <Oder>
Sterbeort: Celle
Wirkungsorte: Frankfurt <Oder>; Berlin; Wittingen; Hankensbüttel; Celle
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Schriftsteller; Arzt; Klinikdirektor; Geheimer Medizinalrat
Akademischer Grad: Dr. med.

Biographische Anmerkungen

Sohn eines Reichsgerichtsrats; Medizinstudium in Berlin, Leipzig und Jena (u.a. bei Robert Koch und Rudolf Virchow); seit 1878 praktischer Arzt ("Landdokter") zuerst in Wittingen, seit 1888 in Hankensbüttel, seit 1893 Kreisphysikus in Celle; 1895 Direktor der Landesfrauenklinik und Hebammenlehranstalt in Celle; 1921 Ruhestand; Verfasser von Mundartliterur ("Ut de Lüneborger Hai. Von een olen Landdokter", Celle 1926 u.ö.)

Bibliographische Quellen

BO 33/55, 16 892, 17 437 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 207

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 28.10.2014

CC Logo

Kein Bild verfügbar