Langner, Herbert
Geburtsdatum: | 17. September 1900 |
Sterbedatum: | 15. November 1973 |
Geburtsort: | Berlin |
Sterbeort: | Braunschweig |
Wirkungsorte: | Berlin; Nowawes; Schneidemühl; Meseritz; Braunschweig |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Lehrer; Mathematiklehrer; Schuldirektor; Oberstudiendirektor; Schulreformer |
Biographische Anmerkungen
1920-1928 Studium der Mathematik, Physik und Pädagogik in Berlin und Greifswald; 1928-1930 Lehrer in Nowawes und Berlin-Schöneberg, 1931 an der Oberrealschule Schneidemühl, dann am Gymnasium Meseritz; 1933 wegen SPD-Mitgliedschaft aus dem Schuldienst entlassen; danach tätig als Versicherungsmathematiker; 1938 dienstverpflichtet an die Luftfahrtforschungsanstalt (LFA) in Braunschweig; 1946 Leiter der Lessingschule Braunschweig; 1949-1961 Leiter der Raabeschule Braunschweig; Iniator des Schulversuchs "Niedersächsischen Erziehungsstätte Braunschweig" im Gebäude des ehemaligen Luftflottenkommandos; 1961 vorzeitiger Ruhestand
Bibliographische Quellen
Pieper, Wilhelm: Niedersächsische Schulreformen im Luftflottenkommando. von der Niedersächsischen Erziehungsstätte zur IGS Franzsches Feld. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 2009 ; Blömer, Daniel: Wilhelm Pieper, Niedersächsische Schulreformen im Luftflottenkommando : von der Niedersächsischen Erziehungsstätte zur IGS Franzsches Feld, Bad Heilbrunn, Klinkhardt, 2009, 314 S., ISBN 978-3-7815-1683-0. In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) / Thompson, Christiane *1973-*; ID: gnd/124965628. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2002-; ZDB-ID: 2079217-7, 8, 2009, 6
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 16.09.2009
