← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Lattmann, Erich

Geburtsdatum: 11. Dezember 1894
Sterbedatum: 11. September 1984
Geburtsort: Goslar
Sterbeort: Kassel
Wirkungsorte: Goslar; Göttingen; Berlin; Danzig; Clausthal-Zellerfeld
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Jurist; Oberstkriegsgerichtsrat; Oberamtsrichter
Akademischer Grad: Dr. jur.

Biographische Anmerkungen

1924 Stahlhelm-Mitglied, später SA-Reserve, 1927-1930 Jurastudium in Göttingen; SA-Sturmbannführer; 1934 Kriegsgerichtsrat, 1937 Oberkriegsgerichtsrat; 1939 im Hauptquartier Generalquartiermeister des Oberkommandos des Herres, Leiter der Gruppe Rechtswesen; 1939 beteiligt an der Bestätigung der Todesurteile gegen die polnischen Verteidiger der von den Deutschen am 1.9.1939 überfallenen Post in Danzig; 1942-1945 Richter am Reichskriegsgericht, als Vorsitzender des 4. Senats wirkte er an 23 Todesurteilen mit; 1945-1947 Kriegsgefangenschaft; danach Oberamtsrichter am Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld; 1965-1972 Vorbereitung eines Verfahrens gegen Lattmann durch die Zentralstelle der Landesjustizverwaltungen in Ludwigsburg, 1972 von der Staatsanwaltschaft Kassel eröffnet; 1983 Einstellung des Verfahrens wegen Verhandlungsunfähigkeit

Biographische Quellen

Klee: Personenlexikon (2003), S. 358

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 15.03.2011

CC Logo

Kein Bild verfügbar