Leibholz, Gerhard
| Geburtsdatum: | 15. November 1901 | 
| Sterbedatum: | 19. Februar 1982 | 
| Geburtsort: | Berlin | 
| Sterbeort: | Göttingen | 
| Wirkungsorte: | Oxford; Heidelberg; Berlin; Greifswald; Göttingen | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Richter am Bundesverfassungsgericht; Staatsrechtler; Hochschullehrer; Professor für Politikwissenschaft | 
| Akademischer Grad: | Dr. phil.; Dr. jur. | 
| Beziehungen zu Personen: | 
                                
                                    Leibholz-Bonhoeffer, Sabine
                                
                                (Ehefrau)
                             | 
Biographische Anmerkungen
1918 Promotion zum Dr. phil., 1929 Promotion zum Dr. jur., 1929 Habilitation; 1931 Professor in Göttingen, 1935 in den Ruhestand versetzt (er war ein getaufter Jude); 1938 Emigration mit seiner Frau Sabine Bonhoeffer (Zwillingsschwester Dietrich Bonhoeffers) und den beiden Töchtern nach Großbritannien; 1947 Rückkehr an die Univ. Göttingen; 1951-1971 Richter am Zweiten Senat des Bundesverfassungsgerichts; Personalakten im Universitätsarchiv Göttingen (UniA GOE Kur. 10759)
Biographische Quellen
WBIS online ; Nissen (2016), S. 137 ; Frank (2017), S.95-104 ; Grüttner, Michael: Ausgegrenzt. Entlassungen an den deutschen Universitäten im Nationalsozialismus. Biogramme und kollektivbiographische Analye. Berlin : De Gruyter, 2023, S. 185
Andere Quellen
- http://www.stadtarchiv.goettingen.de/personen/leibholz.htm
- https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/direktlink/0433b6b2-4296-495e-8648-5d64fe314ea9/
- https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v7933002
- https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v8343854
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 07.11.2017
 
                    
                
                
             
                         
             
                                 
                             
                                 
                            