Leichtweiß, Ludwig
Geburtsdatum: | 5. April 1878 |
Sterbedatum: | 11. Juli 1958 |
Geburtsort: | Eberstadt <Darmstadt, Wissenschaftsstadt> |
Sterbeort: | Braunschweig |
Wirkungsorte: | Darmstadt; Mannheim; Stettin; Braunschweig |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Wasserbauingenieur; Wasserbaudirektor; Hochschullehrer; Professor an der Technischen Hochschule Braunschweig |
Akademischer Grad: | Dr. h.c. |
Biographische Anmerkungen
1925 erhielt er einen Ruf an die Technische Hochschule Braunschweig, wo er bis zur Emeritierung 1947 Professor für Wasserbau war; er leitete das Wasserbaulaboratorium, das 1939 einen Neubau erhielt und 1953 nach ihm als Leichtweiß-Institut benannt wurde; erhielt 1943 die Ehrenplakette der Technischen Hochschule Braunschweig, 1952 die Ehrendoktorwürde der Technischen Universität Berlin und 1955 das Große Bundesverdienstkreuz; seit 1944 war er ordentliches Mitglied der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft
Biographische Quellen
BBL (1996), S. 374-375 ; WBIS online
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.03.2012
