Lejeune Dirichlet, Peter Gustav
| Geburtsdatum: | 13. Februar 1805 |
| Sterbedatum: | 5. Mai 1859 |
| Alternative Namen | Lejeune-Dirichlet, Peter Gustav; Dirichlet, Peter Gustav Lejeune |
| Geburtsort: | Düren |
| Sterbeort: | Göttingen |
| Wirkungsorte: | Paris; Breslau; Berlin; Göttingen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Mathematiker; Hochschullehrer |
| Akademischer Grad: | Dr. rer. nat. |
Biographische Anmerkungen
Stammt aus einer französischen Emigrantenfamilie; 1822-1827 Privatlehrer in Paris; 1827 Dozent an der Univ. Breslau; 1831 a.o., 1839 o. Professor für Mathematik in Berlin; seit 1832 verheiratet mit Rebecca Mendelssohn Bartholdy, einer Schwester von Felix Mendelssohn Bartholdy; seit 1855 als Nachfolger von Carl Friedrich Gauß o.Professor für Mathematik an der Univ. Göttingen; seit 1855 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; Grab auf dem auf dem alten Bartholomäus-Friedhof in Göttingen
Bibliographische Quellen
B 56/57, 3060 ; B 58/60, 9200 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 75
Biographische Quellen
ADB 5 (1877), S. 251 f. ; NDB 3 (1957), S. 739 f. ; Nissen (2016), S. 138-139
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 15.01.2014
Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | Public domain