← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Leo, Paul

Geburtsdatum: 9. Januar 1893
Sterbedatum: 10. Februar 1958
Alternative Namen Leo, Paul Friedrich
Geburtsort: Göttingen
Sterbeort: Dubuque <Io.>
Wirkungsorte: Göttingen; Marburg <Lahn>; Tübingen; Norderney; Neuhaus im Solling <Holzminden>; Osnabrück; Buchenwald / Konzentrationslager; Amsterdam; New York <NY>; Karnes City (Texas); Dubuque <Io.>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Pastor; Lehrer; Hochschullehrer
Akademischer Grad: Dr. theol.

Biographische Anmerkungen

Sohn des Göttinger Altphilologen Friedrich Leo (1851-1914) und von Cécile Hensel (1858-1928), Enkelin von Fanny Hansel (geb. Mendelssohn); Theologie-Studium in Göttingen, Marburg und Tübingen; 1922-1927 Pastor auf Norderney, bis 1930 in Neuhaus (Solling) und dann in Osnabrück; Mitglied im "Osnabrücker Kreis"; 1928 Promotion in Marburg; 1938 als "Nichtarier" in den Ruhestand versetzt; November 1938 ins KZ Buchenwald verschleppt; 1939 nach Amsterdam emigriert, dann weiter nach New York; in Caracas Heirat mit Eva Dittrich; bis 1943 Griechischdozent in Pittsburgh; ab 1943 Pastor in Karnes City (Texas); bis 1950 Landpfarrer in Dörfern bei Fredericksburg (Texas); 1951 Professor für Neues Testament am Wartburg Theological Deminary in Dubuque (Iowa)

Biographische Quellen

BHGRO (1990), S. 180-181

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.04.2024

CC Logo

Kein Bild verfügbar