Levi, Artur
| Geburtsdatum: | 22. August 1922 |
| Sterbedatum: | 27. Mai 2007 |
| Geburtsort: | München |
| Sterbeort: | Göttingen |
| Wirkungsorte: | Göttingen; London |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Lehrer; Hochschullehrer; Gewerkschaftssekretär; Oberbürgermeister von Göttingen |
| Akademischer Grad: | Dr. phil. h.c. |
Biographische Anmerkungen
Kindheit in München; 1937 ins Exil nach London; kehrte 1946 nach Deutschland zurück und lebte seitdem in Göttingen; bis 1950 arbeitete er als Gewerkschaftssekretär, begann dann das Lehrerstudium an der Pädagogischen Hochschule und war von 1951 bis 1961 als Volksschullehrer tätig; 1961 bis 1985 lehrte er Politikwissenschaft und Sozialkunde an der Göttinger Pädagogischen Hochschule; seit 1956 war er als Mitglied der SPD Ratsherr in Göttingen, über sechzehn Jahre SPD-Fraktionsvorsitzender und von 1973–1981 sowie von 1986–1991 ehrenamtlicher Oberbürgermeister; 1992 Ehrendoktor der Erziehungswissenschaften von der Universität Göttingen; 1993 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Göttingen
Biographische Quellen
Butzlaff, Felix: Artur Levi. Der ängstliche Elitekämpfer. In: Göttinger Köpfe und ihr Wirken in die Welt, 2012, S. 220-226.
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.07.2012