Libeskind, Daniel
Geburtsdatum: | 12. Mai 1946 |
Alternative Namen | Libeskind, Daniyel; Libesgind, Dani'el |
Geburtsort: | Lodz |
Wirkungsorte: | Berlin; New York; Mailand |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Architekt; Hochschullehrer |
Akademischer Grad: | Dr. e.h. |
Biographische Anmerkungen
1957 Emigration mit den Eltern nach Israel, 1960 in die USA; 1965 amerikanische Staatsbürgerschaft; Architekturstudium in New York 1965-1970; 1. Preis für den Architekturentwurf der Philharmonie Musicon in Bremen 1995; Felix Nussbaum Museum, Osnabrück (eröffnet 1998); Hauptgebäude der Leuphana Universität Lüneburg (eröffnet 2017); hier seit 2007 Professur für das Fach Architekturentwurf; 2001 Eröffnung seines jüdischen Museums in Berlin; 2003 Gewinner des Wettbewerbs zum Neubau des World Trade Centers, New York; zahlreiche internationale Gastprofesssuren, Auszeichnungen und Doktortitel ehrenhalber.
Biographische Quellen
Libeskind, Daniel; Feireiss, Kristin: Neue Architektur für Bremen. Daniel Libeskind: Musicon. Berlin: Aedes, 1996.
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 30.08.2018

Bildquelle: Ishmael Orendain | Wikimedia Commons | CC BY 2.0