← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Lindemann, Johann Heinrich

Geburtsdatum: 24. Juli 1850
Sterbedatum: 15. Februar 1886
Geburtsort: Emden
Sterbeort: Amsterdam
Wirkungsorte: Emden; Amsterdam; Batavia
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Kapitän

Biographische Anmerkungen

Sohn eines Emder Schmiedemeisters; ging wie sein älterer Bruder, der Kapitän und spätere russische Konsul, Otto Christian Johann Lindemann zur See; ab Mitte der 1870er Jahre Kapitän bei der niederländischen Reederei "Nederlandsch Indische Stoomboot Maatschappij" in Niederländisch-Indien; heiratete 1875 in Amsterdam Diderika Petronella Sanders, fünf Kinder (zwei Söhne verstarben früh); das Ehepaar lebte anschließend in Batavia (heute Jakarta, Indonesien); 1881 Tod der Ehefrau; erlebte als Kapitän des Postdampfers "Gouverneur General Loudon" am 27. August 1883 den Vulkanausbruch, der die Insel Krakatau zerstörte; Tod bei einem Besuch in Amsterdam; Grab auf dem Friedhof der Neuen Kirche in Emden

Bibliographische Quellen

Pausch, Matthias: Kapitän Lindemann und der Ausbruch der Krakatau. In: Ostfriesland-Magazin. - Norden : SKN Dr. und Verl., 1984-; ZDB-ID: 1394579-8, 2013, 10, S. 8-13

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.10.2013

CC Logo