Linekogel, Simon Friedrich
| Geburtsdatum: | 27. Mai 1708 |
| Sterbedatum: | 28. März 1767 |
| Geburtsort: | Schwiegershausen <Osterode am Harz> |
| Sterbeort: | Clausthal-Zellerfeld |
| Wirkungsorte: | Osterode am Harz; Göttingen; Clausthal-Zellerfeld; Jena; St. Andreasberg <Braunlage> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Arzt; Bergarzt |
| Akademischer Grad: | Dr. med. |
Biographische Anmerkungen
Sohn eines Pastors; Schulbesuch in Osterode und Clausthal, dann Besuch des Pädagogiums in Göttingen; seit 1731 Studium in Jena, seit 1736 in Göttingen; 1737 Promotion zum Dr. med.; 1739 Erwerb des Göttinger Bürgerrechts; seit 1742 Bergmedikus in St. Andreasberg, seit 1755 Bergmedikus in Clausthal
Bibliographische Quellen
Wellner, Axel: Der Bergarzt Simon Friedrich Linekogel (1708 - 1767) und die feierliche Eröffnung der Universität Göttingen. In: Allgemeiner Harz-Berg-Kalender für das Jahr .... - Clausthal-Zellerfeld : Papierflieger, [1842?]-; ZDB-ID: 538966-5, 2013, S. 69-73
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 26.11.2012