← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Loewenberg, Amalie

Geburtsdatum: 14. Dezember 1889
Sterbedatum: Juni 1942 oder später
Geburtsort: Kulmsee (Westpreußen)
Sterbeort: Majdanek / Konzentrationslager
Wirkungsorte: Kulmsee (Westpreußen); Hildesheim; Hannover; Leipzig; Breslau; Berlin
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Lehrerin; Studienrätin

Biographische Anmerkungen

Schulbesuch in Kulmsee; 1903-1903 Besuch der Höheren Töchterschule in Hildesheim; 1906 wechselte sie an die Studienanstalt der Sophienschule in Hannover, 1910 Abitur; 1910-1916 Studium in Heidelberg, München und Bonn; seit 1916 als Hilfslehrerin, seit 1919 festangestellte Lehrerin, seit 1926 Studienrätin an der Goetheschule in Hildesheim; 1933 als Jüdin aus dem Schuldienst entlassen; 1935 Lehrerin in Leipzig, 1936 in Breslau, lebte dann in Berlin; am 13. Juni 1942 nach Majdanek deportiert

Biographische Quellen

Prauss (2010), S. 25-26

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 14.12.2010

CC Logo

Kein Bild verfügbar