← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Läger, Joachim

Geburtsdatum: 31. August 1603
Sterbedatum: 12. Juli 1650
Alternative Namen Leger, Joachim; Legel, Joachim
Geburtsort: Hohenhameln
Sterbeort: Braunschweig
Wirkungsorte: Braunschweig; Hameln; Hannover
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Mediziner; Kanoniker; Schriftsteller
Akademischer Grad: Dr. med.

Biographische Anmerkungen

1632 Leibarzt in Braunschweig; 1635-1645 Stadtarzt in Hameln und Hannover; 1646-1650 Kanoniker an St. Blasius in Braunschweig; seine chronische Erkrankung (1641-) führte er auf einen Hexenzauber seiner ehemaligen Kinderfrau Alheit Snur zurück, die 1648 als "letzte Hexe" Hannovers auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde; Übersetzer des "Enchiridion militis Christiani" des Erasmus von Rotterdam ins Deutsche ("Handbuch des Christlichen Streiters")

Biographische Quellen

BBL (2006), S. 422

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.02.2009

CC Logo

Kein Bild verfügbar