← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Lähnemann, Johannes

Geburtsdatum: 15. Juni 1941
Geburtsort: Schellerten
Wirkungsorte: Schellerten; Lünen; Heidelberg; Wien; Münster; Lüneburg; Erlangen; Nürnberg; Goslar
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Theologe
Akademischer Grad: Prof. Dr.

Biographische Anmerkungen

Ev.-luth. Theologe; geboren 15.06.1941 in Schellerten; Beiträge zur interkulturellen Theologie; Studium in Bethel, Heidelberg, Wien und Münster; 1967 Eheschließung mit Susanne, geb. Dörner; 1968 Promotion; 1973 bis 1980 Akademischer Rat bzw. Oberrat an der Pädagogischen Hochschule Lüneburg, 1977 habilitiert mit einer Arbeit zu Weltreligionen im Unterricht; 1981-2007 Lehrstuhl für evangelische Religionspädagogik und Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; lebt seit 2010 in Goslar; seine älteste Tochter Henrike Lähnemann ist Mediävistin

Bibliographische Quellen

Lähnemann, Johannes: Lernen in der Begegnung. ein Leben auf dem Weg zur Interreligiosität. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2017

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.11.2017

CC Logo