← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Löbenstein, Klara

Geburtsdatum: 15. März 1883
Sterbedatum: nach 1941
Geburtsort: Hildesheim
Sterbeort: Buenos Aires (Argentinien)
Wirkungsorte: Hildesheim; Hannover; Berlin; Göttingen; Metz; Landsberg <Warthe>; Buenos Aires
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Mathematikerin; Lehrerin
Akademischer Grad: Dr. math.

Biographische Anmerkungen

Tochter von Lehmann Löbenstein (* 1847), Inhaber des Textilhauses Löbenstein & Freudenthal in Hildesheim; Besuch der Höheren Töchterschule in Hildesheim; 1904 Abitur; externes Abitur am Realgymnasium I in Hannover; 1904-1909 gemeinsam mit Margarete Kahn Studium der Mathematik, Physik und Philosophie, seit 1904 in Berlin, seit 1906 in Göttingen (bei David Hilbert und Felix Klein); 1910 Promotion bei David Hilbert ("Ueber den Satz, dass eine ebene, algebraische Kurve 6. Ordnung mit 11 sich einander ausschliessenden Ovalen nicht existiert"); Prüfung für das Höhere Lehramt; 1911 1. Vorbereitungsjahr (Referendariat) am Andreas-Realgymnasium für Jungen (heute: Scharnhorst-Gymnasium) in Hildesheim, 1912/1913 2. Vorbereitungsjahr an der Sophienschule in Hannover; 1913 Lehrerin in Metz, 1916 in Landsberg (Warthe); 1933 als Jüdin beurlaubt, 1936 endgültig aus dem Dienst entlassen; 1941 Emigration von Hildesheim nach Argentinien

Bibliographische Quellen

König, York-EgbertPrauss, ChristinaTobies, Renate: Margarete Kahn und Klara Löbenstein. Mathematikerinnen - Studienrätinnen - Freundinnen. Berlin: Hentrich & Hentrich , Centrum Judaicum, 2011 ; Prauss, Christina: Dr. Klara Löbenstein, Mathematikerin und Doktorandin von David Hilbert. In: Töchter der Zeit; 2:Hildesheimer Frauen aus sechs Jahrhunderten / Germer, Andrea. - Hildesheim : Gerstenberg, 2013, 2013, S. 109-124

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 03.04.2014

CC Logo

Kein Bild verfügbar