Löwenstein, Elisabeth
Geburtsdatum: | 18. Januar 1900 |
Sterbedatum: | August 1967 |
Alternative Namen | Löwenstein, Elisabeth Carola; Küster, Elisabeth (geb.), verh. mit Joseph Löwenstein; Löwenstein-Küster, Elisabeth |
Geburtsort: | Hannover |
Sterbeort: | London (?) |
Wirkungsorte: | Hannover; London |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Literaturwissenschaftlerin; Kunsthistorikerin; Prokuristin; Verlegerin |
Biographische Anmerkungen
Tochter des hannoverschen Druckereibesitzers Carl Küster (1854-1913); Studium der Anglistik, Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte; 1928/29 Promotion in Freiburg/Br.: "Mittelalter und Antike bei William Morris. Ein Beitrag zur Geschichte der Mediaevalismus in England"; heiratet 1929 den hannoverschen Arzt Dr. Joseph Löwenstein (1873-1958); arbeitet weiter als Prokuristin der elterlichen Firma Küster in Hannover; 1934/35 mit Wolfgang Krüger Gründung eines belletristischen Verlags in Berlin; 1936 wegen ihrer "jüdischen Versippung" zum Ausscheiden aus dem Verlag gezwungen; musste 1937 wegen ihrer Ehe die Prokura in der elterlichen Firma niederlegen; am 10. November 1938 Plünderung des Wohnhauses in der Seelhorststraße durch die SS; im Februar 1939 Emigration ihres Mannes nach England, sie folgt im August 1939 (unter Verlust fast des gesamten Vermögens); 1944 ausgebürgert; 1944 öffentliche Versteigerung ihres untergestellten Umzugsguts durch das Finanzamt Hannover-Waterlooplatz; nach dem Krieg zusammen mit ihrer Mutter Wiederaufbau der elterlichen Firma (Druckerei Carl Küster) in der Dieterichsstraße 35 A in Hannover
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 16.08.2011
