← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Löwenstein, Joseph

Geburtsdatum: 7. November 1873
Sterbedatum: 1958
Geburtsort: Grossee (Provinz Posen)
Sterbeort: London
Wirkungsorte: Berlin; Breslau; Hannover; Obernigk (Schlesien); London
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Arzt; Nervenarzt
Akademischer Grad: Dr. med.

Biographische Anmerkungen

1891-1896 Medizinstudium; 1897 Promotion; seit 1903 Arzt in Hannover; 1906-1924 Leiter der Lewaldschen Kuranstalten in Obernigk bei Breslau; seit 1924 wieder in Hannover; Privatpraxis als Nervenarzt in der Hindenburgstr. 27; 1929 Heirat mit Elisabeth Küster, Tochter eines hannoverschen Druckereibesitzers; verlor 1938 als "Nichtarier" seine ärztliche Zulassung; am 10. November 1938 Plünderung des Hauses der Löwensteins in der Seelhorststraße durch die SS; Pläne zur Emigration wegen angeblichen "Devisenvergehens" 1939 zunächst gescheitert; im Februar 1939 Ausreise nach England, die Ehefrau folgt im August 1939; seit 1940 Arbeit als Psychotherapeut in London; weitere Erkrankung (nach einem Herzanfall im November 1938)

Bibliographische Quellen

Fuchs, Jenka: Ex Libris Dr. med. Joseph Loewenstein - neuer NS-Raubgut-Fund in der Stadtbibliothek Hannover. In: Retour. - Berlin : Sebastian Finsterwalder c/o Zentral- und Landesbibliothek Berlin, Februar 2020-; ZDB-ID: 3048774-2, 2022

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 16.08.2011

CC Logo

Kein Bild verfügbar