Löwenstein, Kurt
| Geburtsdatum: | 18. Mai 1885 |
| Sterbedatum: | 8. Mai 1939 |
| Alternative Namen | Kerlöw (Pseud.); Kerlöw-Löwenstein, Kurt; Deutsch (Pseud.); Falk (Pseud.); Mattei (Pseud.) |
| Geburtsort: | Bleckede |
| Sterbeort: | Paris |
| Wirkungsorte: | Halberstadt; Bleckede; Berlin; Hannover; Erlangen; Prag; Paris |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Pädagoge; Politiker; Journalist; Stadtrat; Mitglied des Reichstages, USPD; Herausgeber |
| Akademischer Grad: | Dr. phil., Erlangen (1910) |
Biographische Anmerkungen
Besuch der Rabbinerschule in Berlin; seit 1908 Studium der Philosophie, Pädagogik und Nationalökonomie in Berlin, Hannover und Erlangen, 1910 Promotion; Teilnahme am Ersten Weltkrieg, Mitglied der USPD, 1922 Rückkehr zur SPD, 1920 Wahl in den Reichstag; seit 1921 auch als Stadtrat in Berlin-Neukölln tätig; 1922-1934 Vizepräsident der Sozialistischen Erziehungs-Internationale; 1924-1933 Vorsitzender der Kinderfreunde Deutschlands; 1924-1933 Vorstand der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Lehrer und Lehrerinnen Deutschlands und Vorstandsmitglied des sozialistischen Kulturbundes; 1933 Emigration nach Frankreich
Biographische Quellen
NDB 15 (1987), S. 104-106 ; Who is who der sozialen Arbeit (1998), S. 370-371 ; WBIS online ; DBE online
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 02.02.2010