← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Lüders, Gerhart

Geburtsdatum: 25. Februar 1920
Sterbedatum: 31. Januar 1995
Geburtsort: Hamburg
Sterbeort: Göttingen
Wirkungsorte: Hamburg; Göttingen; Kopenhagen; Berkeley <Calif.>; Rom
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Physiker; Hochschullehrer
Akademischer Grad: Dr. sc. nat. habil.

Biographische Anmerkungen

Physik-Studium in Hamburg; 1950 Promotion bei Wilhelm Lenz; anschließend bei Werner Heisenberg am Max-Planck-Institut in Göttingen, hier 1954 Habilitation; in seinen "Wanderjahren" in Kopenhagen, am Massachusetts Institute of Technology, an der University of California in Berkeley und der Univ. Rom; entdeckte 1954 das TCP-Theorem; 1960 o. Professor für Theoretische Physik in Göttingen; 1959 Physikpreis der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; seit 1962 ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; 1966 Max-Planck-Medaille der Deutschen Physikalischen Gesellschaft; 1986 o. Mitglied der Accademia Mediterranea della Sciencie in Catania

Bibliographische Quellen

Borchers, Hans-Jürgen: Gerhart Lüders. In: Göttinger Gelehrte; Bd. 2: / Arndt, Karl. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2001, 2001, S. 628-629

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.02.2014

CC Logo

Kein Bild verfügbar