← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Lüpkes, Wiard Habbo

Geburtsdatum: 25. September 1863
Sterbedatum: 11. November 1933
Geburtsort: Pewsum <Krummhörn>
Sterbeort: Thunum <Stedesdorf>
Wirkungsorte: Aurich; Leipzig; Tübingen; Göttingen; Kuhren; Loccum <Rehburg-Loccum>; Esens; Warsingsfehn <Moormerland>; Juist; Marienhafe; Thunum <Stedesdorf>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Theologe, ev.; Volkskundler; Superintendent
Beziehungen zu Personen:

Biographische Anmerkungen

Studium der evangelischen Theologie und Philologie in Leipzig, Tübingen und Göttingen; 1886-1887 Hauslehrer bei dem Grafen Bülow in Kuhren in Holstein; Winter 1887/1888 Krankenpfleger in den Betheler Anstalten; Ostern 1888-1890 Hospes des Klosters Loccum, am 20.07.1890 wurde er ordiniert; 1890-1891 Hilfspfarrerstelle in Warsingsfehn; 1891 Pfarrer in Juist; 1896-1905 Pfarrer in Marienhafe; 1905-1927 Superintendent in Esens; Ruhestand in Thunum; Flurnamenforscher

Bibliographische Quellen

BO 33/55, 17 709 ; BO 61/65, 8887 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 229

Biographische Quellen

Meyer 1 (1941), S. 579 ; Meyer 2 (1942), S. 122, 274 ; BLO 3 (2001), S. 274 - 276 ; Scheuermann (2011), S. 406

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.02.2012

CC Logo

Kein Bild verfügbar