← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Mack, Dietrich

Geburtsdatum: 19. Februar 1913
Sterbedatum: 11. August 2001
Geburtsort: Braunschweig
Sterbeort: Braunschweig
Wirkungsorte: Braunschweig; Heidelberg; Kiel; Lüneburg
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Altphilologe; Gymnasiallehrer; Schuldirektor
Akademischer Grad: Dr. phil.

Biographische Anmerkungen

Sohn des Historikers und Archivars Heinrich Mack (1867-1945); Studium in Heidelberg und Kiel; 1935 Promotion in Kiel; 1938 Referendariat in Braunschweig; nach Kriegsteilnahme nach 1945 Lehrer in Braunschweig; 1952-1959 Leiter des Gymnasiums Johanneum Lüneburg; 1959-1978 Direktor des Braunschweiger Wilhelm-Gymnasiums; 1951 Mitbegründer des Niedersächsischen Altphilologenverbandes; als Historiker genealogische Forschungen zu seiner Heimatstadt Braunschweig ("Testamente der Stadt Braunschweig", Teil 1-5, Göttingen 1988-1995); 1992 Bundesverdienstkreuz am Bande; 1995 Bürgermedaille der Stadt Braunschweig

Bibliographische Quellen

Garzmann, Manfred R. W.: Ein klassischer Altphilologe mit starken historischen Interessen. In: Braunschweigisches Jahrbuch für Landesgeschichte. - Wolfenbüttel : Braunschweigischer Geschichtsverein e.V., 1996-; ZDB-ID: 1360664-5, 95, 2014, S. 153-161

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.02.2015

CC Logo

Kein Bild verfügbar