Macke-Brüggemann, Waltraute
Geburtsdatum: | 30. August 1913 |
Sterbedatum: | 25. Juli 2006 |
Alternative Namen | Macke, Waltraute (geb.), verh. mit Kurt Brüggemann |
Geburtsort: | Sarstedt |
Sterbeort: | Erlstätt (bei Traunstein) |
Wirkungsorte: | Sarstedt; Berlin; Erlstätt (bei Traunstein); Hildesheim |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Malerin |
Biographische Anmerkungen
Überließ 1989 ihr Lebenswerk einer von der Stadt Hildesheim getragenen Stiftung; 150 Gemälde und ein Großteil ihres grafischen Werkes befinden sich seither im Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim
Bibliographische Quellen
Hirschochs, Christina R.: Waltraute Macke-Brüggemann, bildende Künstlerin. In: Töchter der Zeit; 2:Hildesheimer Frauen aus sechs Jahrhunderten / Germer, Andrea. - Hildesheim : Gerstenberg, 2013, 2013, S. 285-300 ; Weisker, Christian: Waltraute Macke-Brüggemann als Malerin. In: Hildesheimer Heimat-Kalender. - Hildesheim : Gerstenberg, 1972-2003; ZDB-ID: 546394-4, 1998, S. 66-70
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 04.04.2014
