Mahrenholz, Christhard
Geburtsdatum: | 11. August 1900 |
Sterbedatum: | 15. März 1980 |
Alternative Namen | Mahrenholz, Christian Reinhard; Mahrenholz, Konrad Andreas Christian Reinhard |
Geburtsort: | Adelebsen |
Sterbeort: | Hannover |
Wirkungsorte: | Groß Lengden <Gleichen>; Hannover; Göttingen; Kloster Amelungsborn <Negenborn> |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe; Oberlandeskirchenrat; Musikwissenschaftler; Hochschullehrer; Abt |
Akademischer Grad: | Dr. phil.; Dr. theol h.c. |
Biographische Anmerkungen
Vater von Ernst Gottfried Mahrenholz (*1929); Ab 1919 Studium zunächst in Marburg, dann Evangelische Theologie und Musikwissenschaft in Göttingen und Leipzig; 1923 Promotion zum Doktor der Philosophie; 1925 Hilfsgeistlicher an St. Marien, Göttingen; 1926 Pfarrer in Groß Lengden; 1930 Lehrbeauftragter für Kirchenmusik an der Univ. Göttingen; 1933 Oberkirchenrat in Hannover; Mitglied des Reichskirchenausschusses (1935-1937) und der hannoverschen Kirchenregierung (1936-1945); 1946 Honorarprofessor für Kirchenmusik an der Univ. Göttingen; 1948 Verleihung der theologischen Ehrendoktorwürde durch die Universität Göttingen; 1953 geistlicher Dirigent im Landeskirchenamt Hannover; 1960 Abt des Klosters Amelungsborn; sein Nachlass befindet sich im Landeskirchenamt Hannover
Bibliographische Quellen
BO 33/55, 17 751 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 231 ; NB 79/80, 35 233
Biographische Quellen
Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 243 ; Summereder, Roman: Aufbruch der Klänge. Materialien, Bilder, Dokumente zu Orgelreform und Orgelkultur im 20. Jahrhundert 2., erw. Aufl. Innsbruck 2000, S. 105-129 (S. 116: C. Mahrenholz: Curriculum vitae) ; Klee: Kulturlexikon (2007), S. 385-386
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 21.11.2012

Bildquelle: Magnussen, Friedrich (1914-1987) | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 de
Weitere Informationen
GND-Nr: 118730215