Mahrenholz, Ernst Gottfried
Geburtsdatum | 18.06.1929 |
Sterbedatum | 28.01.2021 |
Geburtsort: | Göttingen |
Sterbeort: | Hannover |
Wirkungsorte: | Tübingen; Göttingen; Hannover; Karlsruhe; Frankfurt <Main> |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Politiker; Staatssekretär; Bundesverfassungsrichter; Rundfunkintendant; Nds. Kultusminister; Nds. Landtagsabgeordneter, SPD; Honorarprofessor |
Akademischer Grad: | Prof. Dr. jur. |
Biographische Anmerkungen
Sohn von Chisthard Mahrenholz (1900-1980); Studium der Theologie und Philosophie an der Universität Göttingen, später Philosophie und Rechtswissenschaften an den Universitäten Tübingen und Göttingen; Persönlicher Referent des Ministerpräsidenten Hinrich Wilhelm Kopf (1893-1961); 1965-1970 Direktor des Funkhauses Hannover des NDR; 1970-1974 Staatssekretär und Chef der Niedersächsischen Staatskanzlei; 1974-1976 Niedersächsischer Kultusminister; 1981-1994 Richter des Bundesverfassungsgerichtes, ab 1987 dessen Vizepräsident; seit 1991 Honorarprofessor an der Universität Frankfurt/Main; von Papst Paul VI. zum Ritter des Ordens vom Heiligen Sylvester ernannt; 2019 Auszeichnung mit der Niedersächsischen Landesmedaille
Biographische Quellen
Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 244 ; Simon (1996), S. 246-247 ; 13 von 500 000 : Menschen aus Hannover / im Gespräch mit Rita Schoeneberg. Hamburg [u.a.] 1999, S. 46 ; Munzinger online
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.02.2020

Bildquelle: Engelbert Reineke | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 de