Malbecq, Victor
Geburtsdatum: | 22. Juni 1925 |
Sterbedatum: | 14. März 2015 |
Geburtsort: | Brüssel |
Wirkungsorte: | Brüssel; Neuengamme / Konzentrationslager; Schandelah <Konzentrationslager> |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Bergbauingenieur |
Biographische Anmerkungen
Als Widerstandskämpfer gegen die NS-Besetzung Belgiens im August 1944 in Brüssel verhaftet; Deportation ins KZ Neuengamme, später ins KZ Schandelah-Wohld (Landkreis Wolfenbüttel), einem Außenlager des KZ Neuengamme; hier Aufenthalt vom 7. September 1944 bis 10. April 1945; Befreiung durch US-Truppen, am 14. Mai 1945 Rückkehr nach Brüssel; besuchte 1965 das erste Mal wieder Schandelah, seit 1983 häufiger; 1985 auf seine Initiative hin (und von Mitgliedern der Grünen Bürgerliste) Einweihung einer Gedenkstätte in Schandelah-Wohld; Präsident der "Amicale belge de Neuengamme" (Bruderschaft der ehemaligen Neuengamme KZ-Gefangenen)
Bibliographische Quellen
Kumlehn, Jürgen: Victor Malbecq - unser Freund. In: Heimatbuch ... Landkreis Wolfenbüttel / Landkreis Wolfenbüttel; ID: gnd/4066833-2. - Wolfenbüttel : Landkreis Wolfenbüttel, 1965-; ZDB-ID: 331212-4, 58, 2012, S. 89-95 ; Kumlehn, Jürgen: Erinnerung an Victor Malbecq. In: Heimatbuch ... Landkreis Wolfenbüttel / Landkreis Wolfenbüttel; ID: gnd/4066833-2. - Wolfenbüttel : Landkreis Wolfenbüttel, 1965-; ZDB-ID: 331212-4, 62, 2016, S. 209-212
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 16.03.2012
