← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Manecke, Urban Friedrich Christoph

Geburtsdatum 02.09.1746
Sterbedatum 31.10.1827
Alternative Namen: Manecke, Urban Friedrich Christian
Geburtsort: Lüneburg
Sterbeort: Lüneburg
Wirkorte: Göttingen; Leipzig; Neuhaus <Oste>; Bad Bodenteich; Amt Neuhaus; Amt Lüchow; Amt Hoya; Lüneburg
Tätigkeit: Auditor; Amtschreiber; Zollbeamter; Historiker; Kunstsammler; Genealoge

Biographische Anmerkungen

Abweichende Angaben: Geburtsjahr 1745 (auf dem Grabkreuz: 1746!); Sohn des Lüneburger Hofrats und Polizeidirektors Johann Philipp Manecke (1713-1778); 1764 Studium in Göttingen, 1766 in Leipzig; 1757 Auditor in Neuhaus/Oste, 1769 in Bodenteich, 1772 dortiger Amtschreiber, 1774-1776 in Lüchow, 1776 in Hoya; 1785 Zollgegenschreiber, Salzzöllner und Salinen-Administrator in Lüneburg, 1800 Zöllner und Historiker ebd.; Grab auf dem Michaelisfriedhof Lüneburg; 1823 Übergabe der gesamten Bibliothek oder Teilen davon an die Vorgängerinstitution der GWLB; Verfasser von: "Topographisch-historische Beschreibungen der Städte, Aemter und adelichen Gerichte im Fürstenthum Lüneburg. In 2 Bänden" (postum ersch. Celle 1858)

Bibliographische Quellen

B 08/32, 9743 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 232

Biographische Quellen

ADB 20 (1884), S. 182 ; Rothert 2 (1914), S. 557 ; Rothert 3 (1916), S. 507 ; Genealogie. Jg. 55, Bd. 28 (2006), S. 124 ; Genealogie. Jg. 56, Bd. 28 (2007), S. 568-569

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 27.08.2010