Marcel, Jean Jacques
| Geburtsdatum: | 11. Dezember 1720 |
| Sterbedatum: | 13. Mai 1776 |
| Geburtsort: | Schwabach |
| Sterbeort: | Celle |
| Wirkungsorte: | Schwabach; Celle |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Lehrer; Kantor; Diakon |
Biographische Anmerkungen
Sohn eines hugenottischen Strumpfwirkers aus Schwabach (Franken); seit 1747 Kantor, Lektor und Lehrer der Französisch-reformierten Gemeinde in Celle; heiratete 1749 die aus Hameln stammende Hugenottennachfahrin Ester Massip, zwei Kinder; sein Wohnhaus lag in der Hannoverschen Straße 51 in Celle (1963 abgebrochen)
Bibliographische Quellen
Flick, Andreas: Das Celler Haus des aus Schwabach stammenden Lehrers Jean Jacques Marcel. In: Hugenotten / Deutsche Hugenotten-Gesellschaft; ID: gnd/2168719-5. - Bad Karlshafen : Dt. Hugenotten-Ges., 1998-; ZDB-ID: 1418347-X, 76, 2012, S. 120-124
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 24.08.2012