← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Marschner, Heinrich

Geburtsdatum: 16. August 1795
Sterbedatum: 14. Dezember 1861
Alternative Namen Marschner, Heinrich August
Geburtsort: Zittau
Sterbeort: Hannover
Wirkungsorte: Leipzig; Preßburg; Dresden; Hannover
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Komponist; Generalmusikdirektor; Hofkapellmeister

Biographische Anmerkungen

1813 Jurastudium in Leipzig, wurde zugleich in Musiktheorie ausgebildet; machte auf einer Reise nach Wien die Bekanntschaft von Beethoven; seit 1816 Hausmusiklehrer in Preßburg; 1820 übersiedelte er nach Dresden, wo er 1824 Musikdirektor der Oper wurde; 1827-1830 Kapellmeister am Stadttheater in Leipzig; 1831-1859 Hofkapellmeister in Hannover; 1857 Ehrenbürger der Stadt Hannover

Bibliographische Quellen

L 5450 ; B 08/32, 9754 ; BO 33/55, 17 762-17 766 ; B 56/57, 3277 ; B 58/60, 9624 ; BO 61/65, 8914 f. ; NB 08/70, Bd. 5, S. 233 f.

Biographische Quellen

ADB 20 (1884), S. 435-441 ; Rothert 2 (1914), S. 333-347 ; Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 247 ; HBL (2002), S.246-247 ; Niedersächsische Persönlichkeiten (2002), S. 138-141 ; Große Niedersachsen (1961), S. 147-151 ; Kröncke (2017), S. 101-126 ; WBIS online

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 21.09.2018

CC Logo