Maschop, Gottfried
| Geburtsdatum: | um 1535/1545 |
| Sterbedatum: | 1603 oder später |
| Alternative Namen | Mascop, Godfried; Maskopp, Gottfried; Maescoep, Godefried; Mascopius, Godefridus; Mascop, Gottfried |
| Geburtsort: | Emmerich |
| Sterbeort: | Wolfenbüttel (?) |
| Wirkungsorte: | Wolfenbüttel; Mainz |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Kartograph; Geometer; Instrumentenbauer; Geograph |
Biographische Anmerkungen
Wirkungsdaten: 1568-1603; über seine Jugend und Ausbildung ist nichts bekannt; erstmals trat er durch die Karte der Bistümer Münster und Osnabrück 1568 in Erscheinung (gilt als älteste kartographische Regionalkarte dieses Raumes); seit 1572 in Diensten von Herzog Julius von Wolfenbüttel (1528-1589); 1572-1574 schuf er einen Ämteratlas des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbütel (2009 von Wissenschaftlern der Universität Göttingen wiederentdeckt); seit 1575 Bestallung zum Geografen durch den Erzbischof von Mainz
Biographische Quellen
BHGRO (1990), S. 194 ; BBL (2006), S. 479 ; Taubenrauch (2016), S. 154
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 23.03.2018