← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Meier, Otto

Geburtsdatum: 1903
Sterbedatum: 1. Juni 1996
Geburtsort: Dortmund
Sterbeort: Worpswede
Wirkungsorte: Dortmund; Worpswede; Bremen; Bunzlau
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Künstler; Kunsthandwerker; Keramiker; Bildhauer; Architekt

Biographische Anmerkungen

Kam 1925 nach Worpswede, wo er das Töpfern lernte; seit 1927 Leitung der Töpferei im Werkstättenhof "Zu den sieben Faulen" in der Bremer Böttcherstraße; Studium an der Keramischen Fachschule in Bunzlau; seit 1945 eigene Werkstätte in Worpswede; 1988 Ehrenpreis Deutsche Keramik; Abweichender Name in einer Quelle: Meyer, Otto

Biographische Quellen

Zwischen Elbe und Weser. 23 (2004) H. 2, S. 7-9 ; Teumer (2007), S. 193

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.08.2015

CC Logo