← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Mellinger, Johann

Geburtsdatum: um 1538
Sterbedatum: Mai 1603
Alternative Namen Mellinger, Johannes
Geburtsort: Halle <Saale>
Sterbeort: Celle
Wirkungsorte: Jena; Wittenberg; Weimar; Halle <Saale>; Celle
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Arzt; Hofmedikus; Kartograph
Akademischer Grad: Dr. med.

Biographische Anmerkungen

Studium an der Univesität Wittenberg; wirkte seit 1567 an der Weimarer Stadtschule; 1569 Rektor der Stadtschule in Jena; seine bereits in Weimar begonnene kartographische Tätigkeit setzte er in den folgenden Jahren mit Stadtansichten von Jena und Halle fort; seit 1572 Studium der Medizin in Jena; vermutlich um 1577 ging er an den Celler Hof im Herzogtum Lüneburg, wo er 1578 Leibarzt des geisteskranken Herzogs Wilhelm d.J. wurde; er erfreute sich auch dank seiner kartographischen Arbeiten großer Wertschätzung; sein Hauptwerk war ein Ämteratlas des Herzogtums Lüneburg (1590); Großvater von Johann Mellinger (1612-1697)

Bibliographische Quellen

BO 61/65, 8932 ; W 66/70, 15 733, 15 736 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 237 NB 79/80, 35 246

Biographische Quellen

NDB 17 (1994), S. 26-27 ; Jahrbuch / Museumsverein Hameln. 2008, S. 38 ; DBE (2. Ausg.) 6 (2006), S. 882

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 27.10.2011

CC Logo

Kein Bild verfügbar