← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Mentzel, Rudolf

Geburtsdatum: 28. April 1900
Sterbedatum: 4. Dezember 1987
Geburtsort: Bremen
Sterbeort: Twistringen
Wirkungsorte: Göttingen; Berlin; Bassum
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Chemiker; Hochschullehrer; Professor; Ministerialbeamter; Wissenschaftspolitiker; NS-Parteifunktionär
Akademischer Grad: Prof., Dr.

Biographische Anmerkungen

Chemiestudium in Göttingen; 1925 Promotion in Göttingen bei W. Hückel und A. Windaus; 1920 Teilnehmer am Kapp-Putsch; 1921 Freikorps-Mitglied; 1922 SA-, 1925 NSDAP-Mitglied, 1932 SS-Mitglied; 1930 NSDAP-Kreisleiter in Göttingen; 1933 Habilitation über Giftgas in Greifswald; seit 1933 am Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie; 1935 Ordinarius für Wehrchemie an der TH Berlin; 1936 Präsident der DFG; 1949 im Spruchkammerverfahren in Bielefeld zu 2 1/2 Jahren Haft verurteilt; Industrietätigkeit; 1967 Wohnort Bassum

Biographische Quellen

Rasch, Manfred: Mentzel, Rudolf : NS-Parteifunktionär, Wissenschaftspolitiker. In: Neue deutsche Biographie. 17 (1994), S. 96-98 ; Klee: Personenlexikon (2003), S. 403f. ; WBIS online

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 03.09.2014

CC Logo

Mentzel, Rudolf

Bildquelle: Heinscher | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 de